In der Welt des medizinischen Cannabis hat sich die Sorte enua 27/1 GMO CA Koko Cookies als besonders wirkungsstark und aromatisch hervorgetan. Mit einem bemerkenswert hohen THC-Gehalt und einem Terpenprofil, das sowohl Kenner als auch medizinische Nutzer überzeugt, zählt sie zu den spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre. Immer mehr Patienten und Fachleute interessieren sich für die Eigenschaften dieser Sorte – sei es wegen ihrer entspannenden Wirkung, ihres komplexen Aromas oder ihrer Herkunft. Doch was steckt wirklich hinter diesem Namen?
In diesem Artikel beleuchten wir die Herkunft, Zusammensetzung, Wirkung und das Nutzererlebnis der enua 27/1 GMO CA Koko Cookies im Detail. Zusätzlich finden Sie eine übersichtliche Tabelle sowie einen FAQ-Bereich für alle häufigen Fragen.
Herkunft und Genetik
Die Bezeichnung “GMO” steht in diesem Zusammenhang nicht für genetisch veränderte Organismen, sondern für die berühmte Cannabissorte “Garlic Cookies” – eine Kreuzung aus Chemdawg und Girl Scout Cookies (GSC). Diese genetische Kombination verleiht der Sorte ihren starken Körper-Effekt und ihr einzigartiges Aroma, das häufig als würzig und erdig beschrieben wird.
Die Variante Koko Cookies ist eine spezielle Züchtung dieser Linie und wurde von enua Pharma als medizinische Sorte unter der Bezeichnung 27/1 auf den Markt gebracht – was auf ein Verhältnis von 27 % THC zu etwa 1 % CBD hinweist. Es handelt sich um eine überwiegend Indica-dominierte Hybridsorte, die gezielt für therapeutische Anwendungen entwickelt wurde.
Chemisches Profil und Terpene
Das chemische Profil dieser Sorte ist beeindruckend und erklärt ihre starke Wirkung. Mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von 27 % zählt sie zu den potenteren medizinischen Sorten auf dem Markt. Der CBD-Gehalt liegt bei etwa 1 %, was zwar gering ist, aber zur Gesamtwirkung beiträgt.
Die wichtigsten Terpene, die in dieser Sorte nachgewiesen wurden, sind:
- Beta-Myrcen – bekannt für seine beruhigende Wirkung.
- D-Limonen – hebt die Stimmung und wirkt stressmildernd.
- Beta-Caryophyllen – wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Alpha-Humulen – mit potenziell appetitzügelnder Wirkung.
- Linalool – bekannt aus Lavendel, entspannend und angstlösend.
Dieses Terpenprofil ist verantwortlich für die ausgeprägte, vielschichtige Wirkung und den charakteristischen Duft der Sorte.
Aroma und Geschmack
enua 27/1 GMO CA Koko Cookies bietet ein Geschmackserlebnis, das von vielen Konsumenten als einzigartig beschrieben wird. Die Aromen sind intensiv und tiefgründig:
- Erdige und würzige Noten dominieren.
- Leichte Knoblauchtöne (typisch für GMO-Genetik) sind spürbar.
- Eine subtile süße Kokosnuss-Note rundet das Profil ab.
Der Rauch oder Dampf wird oft als angenehm weich beschrieben, mit einem leicht süßlichen Nachgeschmack, der lange im Mund bleibt. Viele Konsumenten berichten, dass der Duft bereits beim Öffnen der Verpackung sehr intensiv und charakteristisch ist.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Aufgrund ihres hohen THC-Gehalts und der Indica-Dominanz ist diese Sorte besonders bei Anwendern beliebt, die nach tiefer körperlicher Entspannung suchen. Die Wirkung setzt schnell ein und ist sowohl mental beruhigend als auch physisch entspannend.
Typische Effekte:
- Tiefe körperliche Entspannung
- Leicht euphorische Stimmung
- Stressabbau und innere Ruhe
- Förderung von Schlaf
- Appetitanregung (bei manchen Nutzern)
Anwendungsgebiete (medizinisch):
- Chronische Schmerzen
- Schlafstörungen
- Stressbedingte Beschwerden
- Muskelverspannungen
- Appetitlosigkeit
Diese Sorte wird häufig abends verwendet, da sie für viele Nutzer sehr sedierend wirken kann.
Produkttabelle: enua 27/1 GMO CA Koko Cookies im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Genetik | GSC × Chemdawg (GMO / Garlic Cookies Abkömmling) |
Typ | Indica-dominanter Hybrid |
THC-Gehalt | ca. 27 % |
CBD-Gehalt | ca. 1 % |
Terpene | Beta-Myrcen, D-Limonen, Beta-Caryophyllen, Linalool |
Aroma | Erdige, würzige, kokosartige Noten |
Geschmack | Würzig-süß mit Knoblauchunterton |
Wirkung | Entspannend, euphorisch, schlaffördernd |
Anwendung | Stress, Schlaf, Schmerzen, Appetitlosigkeit |
Verwendung | Hauptsächlich abends |
Erfahrungen und Bewertungen
Zahlreiche Konsumenten berichten von positiven Erfahrungen mit dieser Sorte. Besonders hervorgehoben wird die Kombination aus starker Wirkung und angenehmem Aroma. Viele beschreiben das Raucherlebnis als “smooth”, während die Wirkung bereits nach wenigen Minuten einsetzt und mehrere Stunden anhalten kann.
Einige häufige Kommentare:
- “Perfekt zum Abschalten nach einem stressigen Tag.”
- “Der Geschmack ist intensiv – erdig und etwas süßlich mit einem Hauch Kokos.”
- “Die Wirkung setzt stark ein, aber macht nicht direkt müde – eher beruhigt im Kopf.”
Natürlich variiert die Wirkung von Person zu Person, aber der allgemeine Tenor ist sehr positiv – insbesondere unter medizinischen Anwendern.
Fazit
enua 27/1 GMO CA Koko Cookies ist eine Sorte, die sowohl durch ihre starke Wirkung als auch durch ihr ausgeprägtes Aroma überzeugt. Sie eignet sich ideal für Anwender, die unter körperlichen Beschwerden oder Stress leiden, und ist auch für Cannabis-Kenner ein spannendes Erlebnis.
Wer eine hochwertige, medizinisch wirksame und geschmacklich interessante Sorte sucht, wird hier fündig. Besonders für den Abendgebrauch bietet sie eine hervorragende Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Was bedeutet „enua 27/1“?
Die Bezeichnung steht für das THC-zu-CBD-Verhältnis der Sorte: 27 % THC zu etwa 1 % CBD.
2. Ist „GMO“ hier gentechnisch verändert?
Nein. In diesem Fall steht „GMO“ für die Sorte Garlic Cookies, nicht für „genetisch modifiziert“.
3. Wie wirkt enua 27/1 GMO CA Koko Cookies?
Entspannend, beruhigend, leicht euphorisierend. Ideal bei Stress, Schmerzen und Schlafproblemen.
4. Ist diese Sorte für tagsüber geeignet?
Wegen der beruhigenden Wirkung wird sie eher abends empfohlen.
5. Wie schmeckt die Sorte?
Erdig, würzig, leicht süß mit einem Hauch von Knoblauch und Kokosnuss.
6. Woher stammt die Genetik?
Die Sorte stammt von den bekannten Linien Girl Scout Cookies und Chemdawg ab.